Auch für 2025 hat Thomas Albert wieder eine Neuauflage des Bildkalenders „Geschichte in Bildern“ herausgegeben. Auf dem Seniorenfest hat Albert den Kalender den Gästen präsentiert und konnte den ein oder anderen neuen Interessenten begeistern.
Der Herausgeber stellt dabei alte Ortsansichten neuen Aufnahmen gegenüber: Im Gebäude der heutigen Fahrschule Hochstein wurde in der Bombennacht 1945 eine Notapotheke eingerichtet; die Räume des heutigen Bürgerbüros wurden damals noch von der Feuerwehr genutzt und auch die Anfänge und Erschließung des Ortsteils Hexenbruchs kann man gut nachvollziehen.
Der Kalender für 2026 ist derzeit in Vorbereitung und wird voraussichtlich erstmalig am Sonntag, den 12. Oktober auf dem Bücherflohmarkt der Bibliothek zu erwerben sein. Gut zu wissen: Pro verkauften Kalender geht eine Spende an die Bürgerstiftung. So kam in diesem ein Spendenbetrag von 150 € zusammen.

Foto: Es bedanken sich bei Herrn Thomas Albert (Mitte) der Vorsitzender der Bürgerstiftung Höchberg 1.Bürgermeister Alexander Knahn (rechts) sowie Stiftungsrat Martin Benthe (links).
